Freitag, 21. Juni 2013

Berlin - Mehr als nur das Brandenburger Tor und Fernsehturm!

Aber fangen wir mal damit an, schließlich sind das die Sehenswürdigkeiten ever. Ein Berlinbesuch ohne am Brandenburger Tor vorbei zuschauen, ist einfach kein Berlinbesuch. Also packt euch ein 10, 20 oder 50 Cent Stück ein und auf geht’s.
Ohne den Telespargel geht’s schon, aber wenn ihr das erste mal in der Stadt an der Spree, die auch zufällig meine Heimat ist, seid, ein muss. Allein schon wegen der Orientierung. Auf 203 m ist die Aussichtsplattform.4 m weiter das Restaurant. Aber hier ein paar Tipps:
  1. Früh aufstehen lohnt sich. Der Telespargel macht von März bis Oktober um 9 Uhr auf. Seid um Viertel nach 9 da, dann braucht ihr fast gar nicht warten. Von November bis Februar habt ihr den bis 10 Uhr zeit, hier empfehle ich wieder eine Viertel Stunde nach Öffnung zu kommen.
  2. Kauft an der Tageskasse, den Normalpreis. Kostet für Erwachsene 12,50€. Kinder von 3-16 Jahren bezahlen 8,00€. Da ist zwar kein Platz im Restaurant mit drin, aber meiner Meinung nach braucht man das auch nicht, falls ihr das trotzdem wollt, weiter zu Tipp 3.
  3. VIP Ticket kaufen, wenn ihr ins Restaurant wollt. Erwachsene 19,50€ und Kinder von 3-16 11,50€, aber dann mit garantierten Fenster Sitzplatz im Restaurant.
  4. Falls ihr lieber länger schlafen wollt oder einfach länger warten müsst, nutzt den SMS Service. Einfach Ticket kaufen, und Anweisungen auf dem Ticket folgen.
Fortsetzung folgt…
P.S. Schaut doch mal auf meinen Tumblr-Blog: http://berlinanderspree.tumblr.com/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen